|
EPLAN Electric P8 : mit skript projekt in eview veröffentlichen
RMLIF am 02.07.2024 um 10:47 Uhr (1)
Hallo MichaelDanke für die Antwort ich hab mittlerweile selbst den weg gefundenCode:public async Taskbool puplishToEview(string projectId ) { bool bstate = false; using (var httpClient = new HttpClient()) { using (var request = new HttpRequestMessage(new HttpMethod("POST"), "https://api.eplan.com/projectStoreService/v1.0/push/"+projectId+"/epp?generate=false")) { request.Headers.TryAddWithoutValidation("accept", "text/plain"); request.Headers.TryAddWi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Eplan lesen/schreiben
RMLIF am 18.07.2023 um 09:53 Uhr (1)
HalloIn Eplan 2023 gibt es mittlerweile die Möglichkeit direkt im Skripting auf die Artikeldatenbank zuzugreifen anbei mal ein quick& dirty Beispiel wie man direkt auf die Datenbank lesend zugreifen kann hab das auf die Schnelle nicht getestet sondern nur aus einen meiner Skripts Kopiertder Code sollte einen Menüeintrag "Test" im Kontextmenü des Artikelnavigator erzeugen und die die Daten in einer Messagbox anzeigen Code:using Eplan.EplApi.Scripting;using Eplan.EplApi.MasterData;using System.Linq;[DeclareA ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : mit skript projekt in eview veröffentlichen
RMLIF am 01.07.2024 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammen ich versuch gerade mit einer Externen Anwendung ein Projekt was ich in der Cloud hochgeladen habe in E-View zu veröffentlichen anbei der Code Code:public async Taskbool puplishToEview(string projectId ) { bool bstate = false; var projectStoreIoServiceClient = new HttpClient(); var httpMethodPost = new HttpMethod("POST"); projectStoreIoServiceClient.DefaultRequestHeaders.Accept.ParseAdd("*/*"); projectStoreIoServiceClient.DefaultRequestHeaders.Authorization = ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenbankstruktur P8 2024
RMLIF am 21.05.2024 um 07:03 Uhr (1)
Die Artikeldatenbank ist seit der V2024 verschlüsselt und lässt sich nicht mehr einfach mit SQL bearbeitenAb der V2024 ist aber im Eplan Scripting der Zugriff auf die Artikeldatenbank über die MD.Partsdata möglichDamit kann man mit einem Eplan Script Artikeldaten lesen und SchreibenEs gibt auch ein Beispiel von mir hier im Forum Gruß Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Hilfe bei E-PLANAddOn-Utility
RMLIF am 22.06.2018 um 14:18 Uhr (15)
Hallo Zusammen Ich verwende gelegendlich das AddOn-Utility von Eplan um mir zusatzmodule für meine Kollegen zu erstellen bis jetz hat das auch immer gut geklappt was mir aber noch nie richtig klar war für was wird der Reiter Masterdata in diesem tool genutz kann mir da jemand weiterhelfen oder gibt es irgendwo eine beschreibung des Tools hab bei E-plan im Supportbereich nichts gefunden Grüße Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Per Skript Auswertungsvorlage löschen
RMLIF am 06.11.2018 um 14:10 Uhr (1)
Ich hab die Eplan Action FormGeneratorGuiIGfWindDeleteTemplate gefunden kann man diese im Skripting verwendenMFG Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN SAP Interface (ECTR)
RMLIF am 29.01.2019 um 20:02 Uhr (1)
Hallo ZusammenMeine Persönlichen Erfahrungen mit dem Ectr In der Einrichtung aufwändig und Teuer ohne externe Berater bekommt mann das System nicht zum LaufenDie Kosten für die Einrichtung für 12 User und 2 key Usern liegen im 6 stelligen bereichLiegt auch bißchen am SAP System wie Komplex das istEs geht nicht alles was versprochen wird den bidirektionale datenaustausch zum Abgleich der Artikeldaten läuft nicht ohne richtig Geld in die Hand zu nehmen da das alles kundenanpassungen sind Nutzen für die User ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN SAP Interface (ECTR)
RMLIF am 30.01.2019 um 17:04 Uhr (1)
Das Erstellen der PDFs und Stücklisten wird beim einchecken des eplan Dokuments Automatisch gemachtWelche Dokumente erstellt werden sollen muss davor in der KonfigurationDes Ectr angegeben werdenMit der Ectr Schnittstelle wir im Eplan ein eigenes Menü erzeugt womit der Ectr aus eplan heraus gesteuert werden kannÜber dieses Menü könne Dokumente im SAP DMS System gesucht werdenAusgecheckt werden Eingecheckt werden Zwischenstände gespeichert werden ectDer Statuswechsel zwischen Auschecken und Ablegen geschied ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ERP Nummer aus Artikeldaten per Skript Lesen
RMLIF am 31.01.2019 um 06:24 Uhr (1)
Hallo zusammen ich habe mir ein Skript geschrieben womit ich aus den Kontextmenü der Artikelverwaltung die SAP Transaktion MM03 anzeige von Materialdaten aufrufen kann.Bei uns werden alle Datenblätter für Artikel im SAP Abgelegt. Damit ich die Entsprechenten Dynpro Felder für die SAP Transaktion füllen kann Brauche ich die ERP Nummer des Artikels aus der Eplan Sql Datenbank.Aktuell lese ich sie mir über die Kontextmenü Action GfDlgMgrActionIGfWind /function:SwitchToList aus den Settings des Filters Auswah ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ERP Nummer aus Artikeldaten per Skript Lesen
RMLIF am 31.01.2019 um 07:10 Uhr (1)
Hallo MarkusDas hab ich auch schon in Bedracht gezogen nur ist das ganze dann auf alle artikel im Projekt bezogen und nütz mir so nichts.Ich möchte ja in der Artikelauswahl mir das Datenblatt eines Bestimmten Artikels ansehen bevor er überhaupt ins Projekt eingefügt wird.Das Pflegen der Datenblätter in Eplan ist bei uns auch kein weg da SAP die stelle in der Firma für alle Artikeldaten ist MFG Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leere Spaltze in Excel ausgeben
RMLIF am 31.01.2019 um 09:35 Uhr (1)
Wenn du eine eigene EXCEL Vorlage für deine Auswertung verwendest kannst du in der Vorlage definieren wo Eplan was reinschreiben sollDas Ganze ist in der Eplan Hilfe beschrieben anbei ein Bild einer solchen vorlage #H# ist für Kopfdaten ### ist für Edikettdaten es gibt auch noch andere Merkmale die eingetragen werden können die stehen in der HilfeAuszug aus der Eplan Hilfe Die einzelnen Spalten werden entsprechend den in den Registerkarten Kopfbereich, Etikett und Fußbereich ausgewählten Formatelementen mi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Propanel Stücklisten aus Montageflächer ermitteln
RMLIF am 07.07.2019 um 15:49 Uhr (1)
Nein haben wir nicht muss man den händisch eintragen oder wird der von Eplan ermittelt und an das Bauteil geschrieben?Gruß Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung platzierte Makros
RMLIF am 11.03.2020 um 05:47 Uhr (1)
Hallo zusammenGibt es in Eplan eine Auswertung mit der man ausgeben kann welche Makros auf einer Seite plaziert sindGruß Rudi------------------Wissen ist macht nix wissen macht auch nix
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |